![]() |
Aktivitäten – Veranstaltungen – Archiv 2007
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() Die Nationalen Forschungsschwerpunkte (NFS) sind ein Förderungsmittel des Schweizerischen Nationalfonds. |
Ältere Meldungen: 2. Dezember 2007 Geheimnisse auf Pergament Ausstellung des NFS Stiftsbibliothek St. Gallen, 2. Dezember 2007 – 9. November 2008 Weitere Informationen 27. November 2007 Claudia Zey (Zürich) Der Kaiser im Bild. Zur Interferenz von Texten und Bildern im Liber ad honorem augusti des Petrus von Ebuli (1194–1197) (NFS-Kolloquium) 27. November Programm HS 2007 27. November 2007 NFS-Newsletter Nr. 1 Der erste Newsletter des NCCR Mediality ist erschienen! Download 13. November 2007 Sabine Schneider Die Evidenz des Visionären. Mediale Schwellenexperimente in Literatur und Wissenschaft um 1900 NFS-Kolloquium, 13. November 2007 Programm HS 2007 6. November 2007 Beate Kellner (Zürich) Multimedialität: Genealogische Entwürfe am Hof Kaiser Maximilians (NFS-Kolloquium) 6. November Programm HS 2007 2. November 2007 Wissen und Macht. Die Medialität von administrativem Wissen im Spätmittelalter Zürich, 2./3. November 2007 veranstaltet vom Teilprojekt D.2 und dem SNF-Projekt «Materialien, Techniken und Wissensbestände der weltlichen Administrationskultur im mittelalterlichen Europa» 30. Oktober 2007 Prof. Sylvia Huot (Cambridge) Reading the Lies of Poets: The Literal and the Allegorical in Late Medieval French Literature 30. Oktober 2007 (NFS-Kolloqiums) 22. Oktober 2007 Christian Kiening und Ulrich J. Beil stellen die Publikationen „Mediale Gegenwärtigkeit“ und „Expressionismus und Film“ vor, die eben im Chronos Verlag erschienen sind. Vernissage, 22.10.2007, 17.30 Uhr Restaurant Uniturm, Rämistr. 71, 8006 Zürich Weitere Informationen 16. Oktober 2007 Bernd Roeck Medien der Macht und der Verschleierung: Kunstwerke an italienischen Höfen des Quattrocento NFS-Kolloquium, 16. Oktober 2007 Programm HS 2007 6. Oktober 2007 Was ist ein Medium? NFS-Mitarbeiter-Workshop Zürich, 6./7. Oktober 2007 2. Oktober 2007 Marie Theres Stauffer Spiegelmaschinen – Bildmaschinen. Katoptrische Magie im 16. und 17. Jahrhundert NFS-Kolloquium, 2. Oktober 2007 Programm HS 2007 1. Oktober 2007 Les traditions de discours dans la philologie informatique médiéviste: réflexions et propositions Tagung, Zürich, 1.–2. Oktober 2007 Programm 27. September 2007 «du kritische seele» – Eichendorff: Epistemologien des Dichtens Tagung, Zürich, 27.–29. September 2007 (Prof. Dr. Daniel Müller Nielaba) Tagungsprogramm 19. September 2007 «Lesevorgänge. Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften» Tagung, Freiburg / Schweiz, 19.–22. September 2007 Tagungsprogramm 18. September 2007 Richard Trachsler Von der Übersetzung zur Exegese: die Prophetia Merlini oder Texte ohne End NFS-Kolloquium, 18. September 2007 Programm HS 2007 20. August 2007 Heilsvermittlung im Mittelalter 3. Sommerkurs der Zürcher Mediävistik Universität Zürich, 20.–24. August 2007 Programm 25. Juni 2007 Vortrag Dr. Baerbel Holtz, Alexander Czmiel (BBAW Berlin) Der Archiv-Editor – ein Werkzeug zur modernen Analyse historischer Medien 25. Juni 2007, 20 Uhr Vortrag im Rahmen des NCCR Workshops «Medien der Ordnung». 25. Juni 2007 NFS-Workshop «Medien der Ordnung» Zürich, 25. Juni 2007 Bereich D (Prof. Dr. Andreas Thier) 8. Juni 2007 Dichten als Stoff-Vermittlung: Formen, Ziele, Wirkungen Tagung, veranstaltet von Prof. Dr. Peter Stotz u. lic. phil. Philipp Roelli Universität Zürich, 8.–9. Juni Programm 8. Juni 2007 Paul Gerhard Schmidt (Freiburg i. Br) Die Kunst der Kürze (Gastvortrag) 8. Juni, 20 Uhr, KO2-F-152 5. Juni 2007 Rudolf Schlögl (Konstanz) Politik, Medien und Öffentlichkeit in der Anwesenheitsgesellschaft der Frühen Neuzeit (NFS-Kolloquium) 5. Juni 31. Mai 2007 Ostentation Workshop, veranstaltet vom Teilbereich C. Universität Zürich, 31. Mai – 1. Juni 2007 Programm 8. Mai 2007 David Wellbery (Chicago) Übertragung und Medialität im Denken des jungen Nietzsche (NFS-Kolloquium) 8. Mai 4. Mai 2007 NFS-Jahresworkshop «Materialität und Medialität» Romont, 4./5. Mai Programm 21. April 2007 Private and Business Letters in the Middle East, 3-15 cent. Workshop, veranstaltet von Prof. Dr. Andreas Kaplony Universität Zürich, 21./22. April Weitere Informationen 21. April 2007 «Interferenz» 21. April 2007, Freiburg/Schweiz Workshop, veranstaltet vom Teilbereich B. Universität Fribourg, 21. April 19. März 2007 Workshop Orte und Medien des Heils: Das Kloster Wienhausen 19.–23. März in Wienhausen (Gruppe C in Zusammenarbeit mit der Universität Amsterdam) 6. Februar 2007 Tanja Michalsky (Frankfurt) Der Chorograph ist im Bild. Zur Medienkompetenz im Umgang mit Landschaften in der Frühen Neuzeit (NFS-Kolloquium) 6. Februar 30. Januar 2007 Valentin Groebner (Luzern) Den Feind fleischlich erkennen. Sex, Hautfarben und «Rassen»-Unterschiede im christlichen Europa 1300–1550 (NFS-Kolloquium) 30. Januar 17. Januar 2007 Texte et image au Moyen Age. Approches méthodologiques et pratique Journée d’études, veranstaltet von Prof. Dr. René Wetzel Universität Genf, 17. Januar Programme 13. Januar 2007 Ereignis 9. Jahrestagung der «Zürcher Mediävistik» Universität Zürich, 28./29. September Weitere Informationen 11. Januar 2007 Frühmittelalterliche Schriftlichkeit Nachwuchsseminar, veranstaltet von Prof. Dr. Elvira Glaser Universität Zürich, 11. Januar |
![]() |
|